Kategorie: Münzen

3 Kreuzer 1639 Ferdinand III.

Ferdinand III. (13.07.1608 – 02.04.1657) ließ diese Silbermünze von 1637 bis 1657 prägen. Fundort: Bayern (Altmühltal)

Sachsen Dreier 1547 – Sachsen-Kurfürstentum

Johann Friedrich I Kurfürst von Sachsen (30.06.1503 – 03.03.1554) und sein Cousin Herzog Moritz von Sachsen (21.03.1521 -11.07.1553) ließen diese Silbermünze von 1541 bis 1547 prägen.

3 Kreuzer 1623

Geprägt wurde die Silbermünze von Ferdinand II. – Bistum Eichstätt Fundort: Bayern (Altmühltal)

Augsburg Stadt Kipper Heller 1621

Die Münze wurde im Altmühltal (Bayern) gefunden. Material: Kupfer

Etschkreuzer, 1477

Grafschaft Tirol, Erzherzog Sigismund der Münzreiche (26.10.1427 – 04.03.1496) Die Münze wurde im Altmühltal (Bayern) gefunden. Material: Silber  

Scheidemuntz

1 Pfennig Scheidemuntz Gr: lippe, 1768. Gr: Lippe steht für Grafschaft Lippe . Das Wappen ist die Lippische Rose . Geprägt wurde diese Münze in Detmold. Wie alle…

Silbermünze 12 Einen Thaler

Silbermünze aus dem Jahr 1699 . Brandenburg- Preussen . Friedrich III (1688-1701) ! Fundort : NRW Ackerfund Material : Silber    

VI Pfenn.

Eine Silbermünze aus dem Jahr 1788.  VI Pfenn. mit einem Pferd auf der Rückseite . Auch wenn das Pferd nur noch schemenhaft zu erkennen ist , stammt diese…

Silbergroschen

Silber aus dem Jahr 1856. Ein Groschen , Scheidemünze. Friedr. Wilhelm König von Preußen IV Fundort: NRW Ackerfund Material : Silber  

2 Pfennig

Eine Kupfermünze aus Lippe / Lemgo. Geprägt um 1620 . Zur zeit von Simon VII  Das Wappen ist die Lippische Rose. Damit ist sie bisher meine älteste Münze….

1 Mattier

Eine kleine schöne Silbermünze aus dem Jahr 1793. Das Wappen ist die Lippische Rose , Detmold.   Friedrich Wilhelm Leopold. Bis zu dem Fund , wusste ich nichtmal…

Stuber

Eine Münze aus dem 18 Jahrhundert. Das Wappen ist das der Stadt Kleve . Welche Münze es genau ist, lässt sich nicht sagen. Die vordere Seite ist leider…

12 Einen Thaler

12 Einen Thaler von 1806 . Braunschweig/ Wolfenbüttel. Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806.   Fundort : NRW Ackerfund Material: Silber

12 Einen Thaler

12 Einen Thaler aus dem Jahre 1779 . Auch diese Rückseite ist leider komplett blank.   Fundort : NRW Ackerfund Material : Silber

VI Eine Thaler

Die Münze ist leider ziemlich beschädigt. Sie stammt aus dem 18 Jahrhundert. Leider ist auf der Rückseite nichts mehr zu erkennen.   Fundort: NRW Ackerfund Material : Silber

2 Deutsche Mark

2 Deutsche Mark aus dem Jahre 1951

1 Pfennig

Eine 1 Pfennig Scheidemünze aus dem Jahre 1818. Das Wappen hinten auf der Münze ist Braunschweig / Calenberg Hannover.   Fundort: NRW Ackerfund Material : Kupfer  

Napoleon Münze

Eine sehr schön erhaltene Münze . Zusehen ist Napoleon der 3te. Die Münze stammt aus dem Jahre 1854 und ist aus Bronze . Es sind CINQ CENTIMES aus…

2 Pfennige

Eine Scheidemünze aus dem Jahr 1860 . Wie zu sehen, 2 Pfenninge aus Preußen.     Fundort : NRW Ackerfund Material : Kupfer  

24 Einen Thaler

Eine Silbermünze aus dem Jahre 1784. Diese Münze wurde in Kassel geprägt. Da es zu der Zeit noch keine einheitliche Währung gab , weist der Fund auf einen…

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.